Ich würde mir eine weitere, neue, sehr sinnvolle Prüfungsfunktion wünschen: Eine AI-basierte Testauswertung, bei der der Prüfling eine Frage gestellt bekommt (optional mit Foto) und im Freitext antwortet. Im Backend ist die richtige Musterantwort hinterlegt – und die KI analysiert die Antwort des Teilnehmers. So kann sie entscheiden, ob die Antwort korrekt ist, teilweise richtig (z. B. 6 von 10 Punkten) oder falsch.
Warum das wichtig ist:
Die klassischen Multiple-Choice-Fragen sind oft zu einfach – selbst wenn man keine Ahnung hat, bekommt man durch die Antwortoptionen einen Hinweis auf die richtige Lösung. Im echten Leben ist das aber nicht so: Man steht vor einem Problem und muss selbst wissen, was zu tun ist – ohne dass fünf Lösungsmöglichkeiten vor einem liegen.
Wir nutzen eine solche Funktion bereits in einer anderen Software. Sie hebt das Niveau der Prüfungen und das Verständnis der Inhalte deutlich.