Gemäß der DSGVO hat jeder Kunde, der der Community beitritt, ein Widerrufsrecht. Aktuell besteht jedoch die Herausforderung, dass es nicht möglich ist, nach einem Widerruf alle Nachrichten eines Mitglieds mithilfe der Suchfunktion zu finden und zu löschen, oder direkt in den Mitgliederdaten alle Beiträge oder Reaktionen der Person zu entfernen. Dies erfordert einen erheblichen Zeitaufwand, um alle Beiträge manuell zu löschen. Immer mehr Kunden machen nach beendigen des Programms gebrauch von ihrem Widerrufsrecht. Dies betrifft momentan nur die Live-Aufzeichnungen, welche zwar durch eine Suchfunktion gefunden werden können, wenn die Namen in der Überschrift erwähnt werden, leider jedoch nicht die Community-Funktion. Eine Implementierung dieser Community-Funktion könnte dazu beitragen, dass größere Unternehmen die Community vermehrt nutzen.